Glückwünsche zum 100. Geburtstag

Persönliche Glückwünsche des Ersten Bürgermeisters Klaus Heilinglechner nahm Georg von Heydebrand und der Lasa entgegen. Im Oktober feierte er seinen 100. Geburtstag.

Einen ganz besonderen Geburtstag konnte Georg von Heydebrand und der Lasa im Oktober feieren. „Ich freue mich sehr, dass ich Ihnen die Glückwünsche der Stadt zu Ihrem 100. Geburtstag überbringen darf“, so Erster Bürgermeister Klaus Heilinglechner. „Und ich fühle mich sehr geehrte, dass Sie sich die Zeit nehmen“, erwiederte der Jubilar in bester Laune.
Vor 1922 wurde Georg von Heydebrand und der Lasa in Breslau geboren. Er diente im Zweiten Weltkrieg, wurde verwundet, kam in Kriegsgefangenschaft. Danach begann er eine Lehre in der Landwirtschaft. Die Liebe führte ihn nach Münsing, wo er in einen Hof in Weipertshausen einheiratete und seine Familie gründete. „Ich habe sieben Kinder, auf die bin ich sehr stolz“, so der Jubilar, der seit 12 Jahren in Wolfratshausen im Stadtgarten lebt, einer Wohnanlage für Senioren. 
Sichtlich erfreut über den Besuch des Bürgermeisters erzählte von Heydebrand aus seinem langen Leben. „In 100 Jahre hat sich viel in meinem Kopf angesammelt aber mit Gottes Hilfe bin ich noch da“, so von Heydebrand.  
Georg von Heydebrand und der Lasa ist damit der älteste Mann in Wolfratshausen. Zwei Wolfratshauserinnen sind noch etwas älter als er.
 
 

Author: