Anmeldung zur Radltour
Zum Auftakt der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ laden die Städte Wolfratshausen und Geretsried am 06. Mai 2023 zur Radltour ein. Die ca. 20 Kilometer lange Strecke wird auf asphaltierten Wegen durch beide Städte führen.
Die Radltour startet um 10 Uhr am Eingang des Rathauses am Karl-Lederer-Platz in Geretsried und endet ca. um 13 Uhr am Museum in Wolfratshausen sein. Die Tour wird durch geplante und bereits realisierte Verkehrsanlagen führen, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen sollen. Hierzu zählen unter anderem Querungshilfen, Hol- und Bringanlagen sowie Fahrradschutzstreifen. Auch die neue Bike & Ride-Anlage, die Sammelschließanlage, der neue DFI-Anzeiger und eine Fahrradrepairstation werden Teil der Tour sein.
Eine Pause ist im Dorfladen in Gelting geplant, wo es Butterbrezen und Getränke geben wird. Nach der Tour besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch das Museum Wolfratshausen teilzunehmen. Abschließend lädt die Stadt Wolfratshausen zum Kaffee ins Rathauscafé ein. Wir bitten bis zum 04. Mai 2023 um Ihre Anmeldung per E-Mail unter umwelt@wolfratshausen.de
So funktioniert die Aktion
Unter www.stadtradeln.de können Sie einem bereits vorhandenen Team Ihrer Kommune beitreten, oder Ihr eigenes Team gründen. Die Kilometer werden entweder online ins Kilometerbuch eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt. Infos zur App finden Sie ebenfalls unter www.stadtradeln.de Stadtradeln ist eine Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Radfahren bedeutet nachhaltige Mobilität und Klimaschutz zugleich. Jeder mit dem Radkilometer hilft CO2 zu vermeiden. Die Stadt Wolfratshausen beteiligt sich bereits seit 2016 an dem Wettbewerb.