Freizeit & Erlebnis in Wolfratshausen
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestellen: Meßnergassl Fußweg: stadtauswärts links in den Tulpenweg, rechts in Weiterlesen …
Erlebe Bankerl Spaß in Wolfratshausen: Auf geht’s, mit der App zu den vier unterschiedlichen Bankerlwegen. Die Mein Bankerl WOR App Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestelle: S-Bahnhof Fußweg: Bahnhofstraße, dann rechts den Floßkanal entlang. Floßkanal Weiterlesen …
Auf dem Weg am Loisach-Isar-Kanal, entlang den alten Bahngleisen und vorbei an Weiden und Wiesen werden Jogger, Radler und Spaziergänger Weiterlesen …
Egal ob eine neue Sprache lernen, kochen oder tanzen, die Kurse der Volkshochschule sind vielfältig und laden zum Entdecken ein. Weiterlesen …
: 10:00 - 12:00
Mo
10:00 - 12:00
Di
10:00 - 12:00
Mi
10:00 - 12:00
Do
10:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Fr
Geschlossen
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Ursprünglich war die Kastenmühle, die heutige Weidachmühle, ein Nebenbetrieb der mittelalterlichen Burg. Ende des 20igsten Jahrhundert wurde das Wehr neu Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit dem Stadtbus 301 erreichbar. Haltestelle: Korbinianstraße Fußweg: in die Korbinianstraße gerade aus, dann die dritte Straße Weiterlesen …
Alte, Münsinger Str. 1 82515 Wolfratshausen Weiterlesen …
Ihre Geschichte begann vor knapp 1000 Jahren. Damals war die heutige „Alte Floßlände“ der Haupt-„Hafen“ – hier landeten also bis Weiterlesen …
: 24 Stunden geöffnet
Mo
24 Stunden geöffnet
Di
24 Stunden geöffnet
Mi
24 Stunden geöffnet
Do
24 Stunden geöffnet
Fr
24 Stunden geöffnet
Sa
24 Stunden geöffnet
So
24 Stunden geöffnet
Auf einer Wiese zwischen der neuen Reihenhäuser finden Sie eine Station mit verschiedenen Fitnessgeräten: erstens sind Sie an der frischen Weiterlesen …
Die schön gelegene Mehrzweckhalle im Ortsteil Farchet, besteht aus einem Saal im Erdgeschoss und einem ,Stüberl‘ im Untergeschoss. Auch eine Weiterlesen …
Auch wenn die Loisach mit „die Liebliche“ übersetzt wird, war sie in früheren Zeiten oft ein reißender Strom. Ihr Wasser Weiterlesen …
Stadtbushaltestelle 301: Badstraße Fußweg: Badstraße gerade aus, links auf den Fuß- & Radweg. Über den Walsersteg in die Wallbergstraße dann Weiterlesen …
Im BADEHAUS von Waldram (früher Föhrenwald) ist Geschichte wie im Zeitraffer erlebbar: Ab 1940 errichteten die Nationalsozialisten im Wolfratshauser Forst Weiterlesen …
: Geschlossen
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
Geschlossen
Do
Geschlossen
Fr
9:00 - 16:00
Sa
13:00 - 17:00
So
13:00 - 17:00
Der Walderlebnislehrpfad führt durch den Bergwald direkt hinter der historischen Altstadt von Wolfratshausen. Der steile Treppenaufstieg zu Beginn bringt Sie Weiterlesen …
Hier wird Geschichte archiviert: Urkunden ab dem 13. Jahrhundert, Protokolle und Rechnungsbücher, Gesetze und Verordnungen. In dem Stadtarchiv werden Dokumente Weiterlesen …
: 9:00 - 12:00, 14:00 - 16:00
Mo
9:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Di
9:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Mi
9:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Do
9:00 - 12:00
14:00 - 16:00
Fr
Geschlossen
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Als Zeichen ihrer Freunschaft schenkten die Bürger der japanischen Patenstadt Iruma anlässlich des 1000sten Stadtgeburtstages Wolfratshausen einen kleinen japanischen Garten. Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestelle: S-Bahnhof Fußweg: Bahnhofstraße, dann rechts in die Tirolerstraße und Weiterlesen …
Lesen, lesen, lesen war lange das Motto einer Bücherei. Heutzutage gibt es auch für Lesemuffel einen Grund in Büchereien zu Weiterlesen …
Zahlreiche Attraktionen, atemberaubende Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen sorgen dafür, dass bei Eltern und Kindern, der Ausflug in dieses Weiterlesen …
In Wolfratshausen-Waldram an der Bushaltestelle B11 befindet sich ein öffentlicher Skaterpark mit Blick auf das Alpenpanorama. Die Fläche ist mit Weiterlesen …
Das Isar-Loisach-Stadion hat viel zu bieten: Fußballplätze mit Natur- oder Kunstrasen, eine Tartanbahn und vieles mehr. Für die Sportanlage ist Weiterlesen …
Die erfolgreiche Vorabendserie der ARD Hubert und/ohne Staller wird in Wolfratshausen und der Umgebung gedreht. Mit der MeinBankerl WOR App Weiterlesen …
Die Loisachhalle hat bereits viel erlebt: viele Künstler und Künstlerinnen, lebendige Feste, die Sportlergala, Messen, beispielsweise die traditionsreiche Iloga und Weiterlesen …
Die Freisportanlage Waldram hat viel zu bieten: Fußballplätze mit Natur- oder Kunstrasen, eine Tartanbahn, ein Beach-Volleyballanlage, daneben ein Soccer-Five-Platz und Weiterlesen …
Die grünen, saftigen Blätter der Buchen rauschen sanft. Der sommerliche Duft des herrlichen Bergwaldes erinnert Sie an diese schönen Sommerabende, Weiterlesen …
Von den Floßländen starten im Sommer immer noch Flöße in Richtung München. Je nach Wasserstand benötigt ein Floß zwischen fünf Weiterlesen …
Hier entsteht etwas Neues und Großes – Seit Januar 2020 ist das Heimatmuseum geschlossen. Der Grund hierfür sind die geplanten Weiterlesen …
Große und kleine Musiker und die, die vorhaben es zu werden, sind in der Musikschule Wolfratshausen genau richtig. Von Blasinstrumenten, Weiterlesen …
: 10:00 - 12:00
Mo
10:00 - 12:00
Di
10:00 - 12:00
Mi
10:00 - 12:00
Do
10:00 - 12:00
13:00 - 15:00
Fr
Geschlossen
Sa
Geschlossen
So
Geschlossen
Der an der Loisach gelegene Boule- und Bocciaplatz lädt zum Mitfiebern, Wetteifern und Lachen beim Spiel mit Ihren Mitmenschen ein. Weiterlesen …
Von den Weidacher Floßländen starten im Sommer immer noch Flöße in Richtung München. Je nach Wasserstand benötigt ein Floß zwischen Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit dem Stadtbus 302 erreichbar. Haltestelle: Auf der Haid Fußweg: Gerade durch die Straße „Auf der Haid“. Weiterlesen …
Der lohnenswerte Spaziergang „Kapellen und Kirchen“ führt weiter zu dem romantisch an einem bewaldeten Hang gelegenen Kalvarienberg mit einem im Weiterlesen …
Innenstadtnah liegt der Wolfratshauser Kalvarienberg. Den Weg hinauf führt der im 18. Jahrhundert entstandene Kreuzweg. Auf gepflegten Stufen steigt man Weiterlesen …
Spaß, Gemeinschaft, Sport und Bewegung! Schnappe dir deine Freunde und tobe dich auf dem neuen Soccer Five Platz aus, der Weiterlesen …
Der Panoramarundweg ist ein Spaziergang für Genießer. Von einem Streifzug entlang der gut erhaltenen historischen Anwesen der Altstadt, die sich Weiterlesen …
Rätsel, Spiele und Herausforderungen im Bergwald und an der Loisach – an den Bankerln dieses Weges verbergen sich viele Überraschungen Weiterlesen …
Ob Kinderturnen, Sportstätte für die örtlichen Vereine oder als Ort für die jährliche Siegerehrung des Wolfratshauser Stadtlaufes: Die Dreifachturnhalle bietet Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestelle: Badstraße Badstraße 82515 Wolfratshausen Weiterlesen …
Das Outdoorschachfeld bringt frischen Wind in die Gemüter der Spieler. Da kommen Schachfans voll auf ihre Kosten. Hammerschmiedweg 3 82515 Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestellen: Sudetenstraße Fußweg: über den Kanal rechts den Fuß- und Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestelle: Sudetenstraße Fußweg: in die Pommernstraße gerade durch. Pommernstraße 82515 Weiterlesen …
Mit 34 Stationen in der Altstadt führt der Historienpfad durch die belebte Vergangenheit Wolfratshausens. Allein schon die alten Hausnamen geben Weiterlesen …
Untermarkt 65 82515 Wolfratshausen Weiterlesen …
Am westlichen Ufer der Loisach lag die Wolfratshauser Burg, die im 18. Jahrhundert durch einen Blitzschlag abbrannte. Weiterlesen …
Sie müssen Ihr E-Bike aufladen? Nutzen Sie hier die überdachte Ladestation für ihr Fahrrad, die sich direkt vor der Stadtbücherei Weiterlesen …
Sie wollen nach Wolfratshausen reisen und suchen nach einer Unterkunft oder Freizeitaktivitäten? Sie sind auf der Suche nach einem konkreten Weiterlesen …
: 8:00 - 12:30
Mo
8:00 - 12:30
Di
8:00 - 12:30
Mi
8:00 - 12:30
Do
8:00 - 18:00
Fr
8:00 - 12:30
Sa
10:00 - 12:00
So
Geschlossen
Der Spielplatz ist mit den Stadtbus 301 erreichbar. Haltestelle: Schießstättstraße Fußweg: beim Kiosk den Fuß- und Radweg gerade durch. Haltestelle: Weiterlesen …
Der Spielplatz ist mit den Stadtbussen 301 & 302 erreichbar. Haltestelle: Bahnhof Fußweg: Am Floßkanal bis Unterführung, da rechts unten Weiterlesen …