Sehenswürdigkeiten in Wolfratshausen
Der lohnenswerte Spaziergang „Kapellen und Kirchen“ führt weiter zu dem romantisch an einem bewaldeten Hang gelegenen Kalvarienberg mit einem im Weiterlesen …
Das neu gestaltete Museum Wolfratshausen befindet sich im selben Gebäude wie die Tourist-Information. Die Tourist-Information ist Anlaufstelle rund um alle Weiterlesen …
: Geschlossen
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
10:00 - 16:00
Do
10:00 - 17:00
Fr
10:00 - 16:00
Sa
10:00 - 16:00
So
14:00 - 17:00
Von den Weidacher Floßländen starten im Sommer immer noch Flöße in Richtung München. Je nach Wasserstand benötigt ein Floß zwischen Weiterlesen …
Am westlichen Ufer der Loisach lag die Wolfratshauser Burg, die im 18. Jahrhundert durch einen Blitzschlag abbrannte. Weiterlesen …
Im BADEHAUS von Waldram (früher Föhrenwald) ist Geschichte wie im Zeitraffer erlebbar: Ab 1940 errichteten die Nationalsozialisten im Wolfratshauser Forst Weiterlesen …
: Geschlossen
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
Geschlossen
Do
Geschlossen
Fr
9:00 - 17:00
Sa
13:00 - 17:00
So
13:00 - 17:00
Zahlreiche Attraktionen, atemberaubende Fahrgeschäfte und außergewöhnliche Spiel- und Kletteranlagen sorgen dafür, dass bei Eltern und Kindern, der Ausflug in dieses Weiterlesen …
Von den Floßländen starten im Sommer immer noch Flöße in Richtung München. Je nach Wasserstand benötigt ein Floß zwischen fünf Weiterlesen …
Innenstadtnah liegt der Wolfratshauser Kalvarienberg. Den Weg hinauf führt der im 18. Jahrhundert entstandene Kreuzweg. Auf gepflegten Stufen steigt man Weiterlesen …
Sie wollen nach Wolfratshausen reisen und suchen nach einer Unterkunft oder Freizeitaktivitäten? Sie sind auf der Suche nach einem konkreten Weiterlesen …
: 8:00 - 12:30
Mo
8:00 - 12:30
Di
8:00 - 12:30
Mi
8:00 - 12:30
Do
8:00 - 18:00
Fr
8:00 - 12:30
Sa
10:00 - 12:00
So
Geschlossen
Ursprünglich war die Kastenmühle, die heutige Weidachmühle, ein Nebenbetrieb der mittelalterlichen Burg. Ende des 20igsten Jahrhundert wurde das Wehr neu Weiterlesen …
Die erfolgreiche Vorabendserie der ARD Hubert und/ohne Staller wird in Wolfratshausen und der Umgebung gedreht. Mit der MeinBankerl WOR App Weiterlesen …
Als Zeichen ihrer Freunschaft schenkten die Bürger der japanischen Patenstadt Iruma anlässlich des 1000sten Stadtgeburtstages Wolfratshausen einen kleinen japanischen Garten. Weiterlesen …
Mit 34 Stationen in der Altstadt führt der Historienpfad durch die belebte Vergangenheit Wolfratshausens. Allein schon die alten Hausnamen geben Weiterlesen …