Loisach - Erlebnisweg
Ort-Beschreibung:
Auch wenn die Loisach mit „die Liebliche“ übersetzt wird, war sie in früheren Zeiten oft ein reißender Strom. Ihr Wasser wurde im Alltag zum Putzen, Waschen und für die kleinen Gärten gebraucht, entlang der Loisach siedelten sich Gewerbe wie die Hammerschmiede und die Glashütte an. Von der Andreasbrücke kann man noch heute die Gartenzugänge vom Untermarkt zur Loisach sehen. Der Loisachrundweg zeigt einen Blick auf die Stadt aus der Flussperspektive und führt zu den Stationen der Flößer wie dem Kastenmühlwehr und der Floßlände.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren
Ort-Kategorie: Wandern & Spazieren