Im BADEHAUS von Waldram (früher Föhrenwald) ist Geschichte wie im Zeitraffer erlebbar: Ab 1940 errichteten die Nationalsozialisten im Wolfratshauser Forst Weiterlesen …
: 9:00 - 17:00
Mo.
Geschlossen
Di.
Geschlossen
Mi.
Geschlossen
Do.
Geschlossen
Fr.
9:00 - 17:00
Sa.
13:00 - 17:00
So.
13:00 - 17:00
Auch wenn die Loisach mit „die Liebliche“ übersetzt wird, war sie in früheren Zeiten oft ein reißender Strom. Ihr Wasser Weiterlesen …
Ursprünglich war die Kastenmühle, die heutige Weidachmühle, ein Nebenbetrieb der mittelalterlichen Burg. Ende des 20igsten Jahrhundert wurde das Wehr neu Weiterlesen …
Der lohnenswerte Spaziergang „Kapellen und Kirchen“ führt weiter zu dem romantisch an einem bewaldeten Hang gelegenen Kalvarienberg mit einem im Weiterlesen …
Am westlichen Ufer der Loisach lag die Wolfratshauser Burg, die im 18. Jahrhundert durch einen Blitzschlag abbrannte. Weiterlesen …
Innenstadtnah liegt der Wolfratshauser Kalvarienberg. Den Weg hinauf führt der im 18. Jahrhundert entstandene Kreuzweg. Auf gepflegten Stufen steigt man Weiterlesen …






